Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Vortrag in Bochum :
Hetze gegen Geflüchtete

20. Januar 2016 • 19:00 - 21:00

Vortrag: Extrem rechte und rassistische Hetze gegen Geflüchtete

Vortrag der Veranstaltungsreihe „Rassismus und Antiziganismus im flüchtlingspolitischen Diskurs“

Mercedes Pascual Iglesias, Lenard Suermann und Hans-Peter Killguss (s.u.) werden zum Thema „Extrem rechte und rassistische Hetze gegen Geflüchtete“ referieren. Denn gegenwärtig findet die größte rassistische Gewaltwelle seit Anfang der neunziger Jahre statt. Fast täglich kommt es zu Übergriffen auf Geflüchtete und Anschlägen auf Unterkünfte. Neben den Hasspostings in den sozialen Medien steigt die Zahl der Teilnehmenden an rassistischen Kundgebungen – auch in NRW.

Zudem gibt es eine Eskalation im Tonfall in rechtspopulistischen Parteien und Medien, systematisch wird Gewalt herbeigeredet. Die Anschläge von Paris und die Übergriffe der Silvesternacht in Köln und anderen Städten verschärfen die Dynamik.

Gleichzeitig hat sich aber auch eine beachtliche Willkommenskultur entwickelt, die auch den rassistischen Haltungen offensiv begegnet.

Wer sind die Akteure der extrem rechten und rassistischen Hetze? Welche Aktivitäten entwickeln sie? Welche Bedeutung hat die aktuelle Entwicklung auf die Lebensrealität Geflüchteter? Diese und andere Fragen sollen in dem Vortrag diskutiert werden.

ReferentInnen: Mercedes Pascual Iglesias, Integrationsagentur AWO Mittelrhein; Lenard Suermann und Hans-Peter Killguss, Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus NRW

Drucken

Artikel teilen

Details

Datum:
20. Januar 2016
Zeit:
19:00 - 21:00
Veranstaltungkategorie:

Veranstaltungsort

Bahnhof Langendreer
Wallbaumweg 108
Bochum,
+ Google Karte

Veranstalter

Flüchtlingsrat Nordrhein-Westfalen
Website:
http://www.frnrw.de/