Zum 8.Mai veröffentlichen wir einen Redebeitrag, den der in Köln lebende Schriftsteller Doğan Akhanlı für die Feier am 17.April zum 70. Jahrestag der Befreiung Wuppertals vom Nationalsozialismus beisteuerte. Wir danken Doğan Akhanlı dafür, dass er uns seine Rede, die viele der Anwesenden sehr berührte, zur Verfügung gestellt hat.
(Direkt zum Text der Rede springen)
Am 8.Mai vor siebzig Jahren war Deutschland endlich besiegt. Das Land kapitulierte, nachdem sein geliebter Führer sich wenige Tage zuvor selbst erledigt hatte. Die deutsche Bevölkerung, die in weiten Teilen noch bis zum 8.Mai nicht vom Glauben an einen « Endsieg » lassen wollte und sich vielfach auch fleißig an den Endphaseverbrechen beteilgte, um vor dem Ende noch möglichst viele zu ermorden, ergab sich.
Inzwischen ist der 8.Mai ein Tag, an dem viel zu viele « Danke » sagen und der auch von jenen als « Tag der Befreiung » gefeiert wird, die speziell heute einfach mal den Mund halten sollten. Wenn dieser Tag für Menschen eine Bedeutung hat, die im Land der Täter*innen leben, dann jene einer Beschäftigung mit den Taten, mit deren Ursachen, Wirkungsweisen und Folgen. Mit jeder Zeitzeugin, jedem Zeitzeugen, der nicht mehr unter uns ist, mit jedem Jahr, wird es jedoch schwieriger, dieser Bedeutung gerecht zu werden und die Interpretation des Datums nicht einer interessengesteuerten Geschichtsschreibung zu überlassen.
Es stellt sich damit die Frage, wie ein 17.April oder ein 8.Mai diese Bedeutung in Zukunft behalten, und die damit verbundene leise Hoffnung auf Prozesse des Lernens und Verstehens erfüllen kann. Denn es geht nicht nur um das Sterben der letzten Zeitzeug*innen. Auch das Land der Täter*innen hat sich verändert. Weniger ideologisch als faktisch.
In einer Stadt wie Wuppertal leben inzwischen fast 100.000 Menschen mit einer migrantischen Geschichte. Fast jede dritte Wuppertalerin und jeder dritte Wuppertaler erlebt Tage wie den 8.Mai also inmitten der Nachfahren eines Tätervolks, ohne sich über Rückgriffe auf eine eigene (Familien-) Geschichte wirklich mit dem Anlass identifizieren zu können. Vielfach reagieren deutsche Antifaschist*innen irritiert auf diese mangelnde Identifikation, ohne dabei wahrzunehmen, dass die eigene Beschäftigung mit traumatisierenden Opfer- und Tätergeschichten jener irgendwann zugewanderten Menschen auch dürftig ausfällt. Denn kaum eine Bevölkerungsgruppe mit migrantischer Geschichte, die nicht auch von Genoziden, Massakern oder Vertreibungen geprägt ist.
2015, das Jahr, in dem sich eben nicht nur die Niederlage Deutschlands zum siebzigsten Mal jährt, sondern auch « Aghet » – der Genozid an den Armenier*innen – zum einhundertsten, wird das besonders augenfällig, speziell in einer Stadt wie Wuppertal mit großen Communities, die einen türkischen oder kurdischen Bezug haben. Erst durch ein gegenseitiges Interesse an der kollektiven Geschichte kann auch eine gemeinsame Beschäftigung mit ihr erfolgen. Und erst, wenn daraus eine gemeinsame Erfahrung erwächst, kann am Ende vielleicht auch eine gemeinsame Entwicklung entstehen, die Tagen wie dem 8.Mai mehr Bedeutung verleiht als die wohlfeile Selbstvergewisserung eines peinlichen Versuchs der Teilhabe an einem Sieg über den Faschismus.
Den Veranstalter*innen des lokalen « Befreiungsfestes » am 17.4. im Deweerth’schen Garten ist es deshalb hoch anzurechnen, den Versuch gewagt zu haben, verschiedene kollektive Historien und Verknüpfungen von Täter- und Opfergeschichten miteinander in einen Dialog zu bringen und damit eine Basis für eine mögliche zukünftige gemeinsame Erinnerungsarbeit zu legen.
Rede von Doğan Akhanlı beim Wuppertaler Befreiungsfest
Ich möchte hier über die Nachwirkungen von Gewalt und über meine Erfahrungen mit Erinnerung und Erinnerungskultur berichten. Mein Beitrag ist daher auch eine persönliche Geschichte von Fremdheit und Nähe, Schuld und Verarbeitung, Scheitern und Lernprozessen, von Verletzungen und menschlichen Begegnungen.
Ende 1991 landeten wir als mittellose Flüchtlingsfamilie in Köln. Gerade passierten die Pogrome und Brandanschläge in Hoyerswerda, in Rostock-Lichtenhagen und in Mölln. Wir lebten in einem Asylbewerberheim in Bergisch Gladbach. Obwohl unser Asylantrag noch nicht anerkannt war, durften wir in eine Wohngemeinschaft ziehen, weil unsere zukünftigen Mitbewohner uns dazu einluden. Sie hatten sich entschlossen, mit einer Asylbewerberfamilie zusammen zu wohnen. Kurze Zeit nach unserem Einzug starben fünf Menschen bei einem Brandanschlag auf ein Zweifamilienhaus in Solingen. Es war unerträglich für uns, nach so langer Verfolgung im Herkunftsland weiter in einer bedrohlichen Situation leben zu müssen. Aber auf der anderen Seite war mir bewusst, dass wir in dieser WG einen Schutzraum erhalten hatten, der uns ermöglichte, unser Leben noch mal aufzubauen.
Im Laufe der Zeit habe ich entdeckt, dass es zwischen der aktuellen Gewalt, von der wir als Familie getroffen waren, und der historischen Gewalt unseres Landes Verbindungen gibt. Für mich war es eine wichtige Erkenntnis, dass ich bzw. wir Linken nicht das einzige Opfer der Gewalt sind. Und es kam die Frage auf, was hat unsere Erfahrung mit dem Massenmord an den Armeniern vor 100 Jahren zu tun ? Die Aufarbeitung der Deutschen und der Umgang mit ihrer Geschichte haben mir geholfen, zu meiner eigenen Aufarbeitung zu finden und zu einem neuen Umgang mit der Geschichte meines Herkunftslandes. Nachdem ich mein Buch „Die Richter des Jüngsten Gerichts” fertig geschrieben hatte, war mir klar geworden, dass die Genozidopfer von 1915 der absoluten, totalen Willkür der jung-türkischen Macht unterworfen worden waren. Sie waren kollektiv zum Tode verurteilt worden.
Eines Tages bin ich mit meiner Familie ins Kino gegangen, um den Film „Das Leben ist schön” von Roberto Benigni zu sehen. Nach dem Film war meine Tochter schockiert. „Das Leben sei überhaupt nicht schön” sagte sie. Sie meinte dann, „dass die Eltern von unseren deutschen Mitbewohnern bestimmt nicht mitgemacht hätten” Und dann sagte sie „Gott sei Dank, dass wir keine Deutschen sind!”. Bis dahin verstand sie sich als Deutsche und plötzlich wollte sie keine mehr sein. Sie hatte in diesen Abgrund geblickt und wollte aus der deutsche Identität aussteigen. Da habe ich mich gefragt, was ist denn mit den deutschstämmigen Kindern ? Wie können sie aus der deutschen Identität aussteigen ? Und was passiert, wenn ich meinen Kindern vom Genozid an den Armeniern erzähle, in welche Identität können sie dann flüchten ?
Das war natürlich eine katastrophale Pädagogik, meine Kinder in so einen Film mitzunehmen. Doch haben mich ihre Reaktionen zu der Suche motiviert, welchen Weg es gibt, die Geschichte der beiden Verbrechen so zu erzählen, dass klar wird, dass der Holocaust nicht nur eine deutsch-jüdische, sondern auch eine internationale Geschichte ist.
Dann begann meine Odyssee in die deutsche Geschichte und Erinnerungslandschaft : Ich erfuhr von der Gedenkstätte Sachenhausen, wo auf ausdrücklichen Wunsch zweier höherer Beauftragter der türkischen Sicherheitskräfte im Januar/ Februar 1943 eine Besichtigung in das Besuchsprogramm genommen wurde. Von der Gedenkstätte Ravensbrück, wo unter anderem zwölf türkische Jüdinnen aus Berlin mit drei Kindern am 26. Oktober 1943 eingeliefert wurden. Besuchte die Gedenkstätte „Haus der Wannsee Konferenz”, wo fünfzehn Spitzenbeamte der Ministerialbürokratie und der SS über die organisatorische Durchführung der „Endlösung” gesprochen haben, die Gedenkstätten Majdanek, Sobibor, und nicht zuletzt Auschwitz, aus dem ich als retraumatisierter Mensch zurückkehrte. Mir half nicht, dass ich kein Deutscher war, dass ich nicht einmal geboren war, als die Nazis einen Teil der Menschheit ausgelöscht hatten. Dort, in Auschwitz-Birkenau, war ich nicht mehr Türke, Linker, Flüchtling oder Folteropfer. Dort sind Opfer und Täter in mir verschmolzen. Diese Erfahrung hat mich beinahe geschichtslos und handlungsunfähig gemacht. Doch bin ich kein Geschichtsloser geworden. Ich habe doch meine Handlungsfähigkeit nicht verloren. Ich musste allerdings meine Aufgabe, die ich mir selber gestellt habe, neu definieren.
Heute erinnern wir hier den 70. Jahrestag der Befreiung Wuppertals vom Nationalsozialismus. Nach mir hält Uli Klan von der Armin T. Wegner Gesellschaft über die deutsche Mitverantwortung für den Völkermord an den Armeniern 1915 eine Rede. Danach sprechen VertreterInnen der kurdischen und alevitischen Gemeinden, Nevzat Sahin und Funda Öztürk. Das Gypsy Trio Koblenz ist da, um mitzufeiern. Wir hören Grußworte von Angehörigen und Verbänden der NS-Opfer. Das ist außerordentlich, dass Sie als Veranstalter, mit dieser inhaltlichen Ausweitung einen deutlichen Bezug auf die armenischen Opfer des Völkermords vor 100 Jahren, auf die in Deutschland wenig bekannten Massaker an Kurden in Dersim 1938 und die Massaker an Alewiten in Mara?, Çorum und Sivas nehmen. Dieser transnationale Erinnerungsraum ermöglicht uns, die Erfahrungen und Geschicht(en) der EinwanderInnen, die z.T. seit zig Jahren in Wuppertal leben, sichtbar zu machen, ohne die Schoah zu relativieren.
Wir wissen heute, dass mehrere deutsche Offiziere als osmanische Militärberater an wichtigen Entscheidungen über die Deportationen der Armenier beteiligt waren. Wir wissen heute, dass deutsche Diplomaten immer wieder Berichte nach Berlin gesendet und das Ausmaß der Armeniermassaker geschildert haben. Wir wissen heute, was ab 1915 im osmanischen Reich geschah. Raphael Lemkin, der Verfasser der UN-Völkermordkonvention, hat dem Verbrechen einen Namen gegeben. Und die Forschung hat das Verbrechen gegen Armenier und Aramäer, neben der Vernichtung der Juden, Roma und Sinti in Europa und der Vernichtung der Tutsi in Ruanda als „totalen”, „endgültigen” und „absoluten” Völkermord eingestuft.
Trotz so viel Wissen, solidarisiert sich die deutsche Politik hundert Jahre später weiter mit der türkischen Täterpolitik, die die Vergangenheit ausradieren und ihr mörderisches Nationalstaatsprojekt fortsetzen will. Ich verstehe nicht, warum die deutsche Politik, die gelernt hat, sich der eigenen Geschichte zu stellen, den Völkermord nicht anerkennen will. Warum deutsche Außenpolitik ihre Stimme nicht auch für Menschenrechte und Minderheitenrechte in der Türkei erheben will. Warum ist falsch, die genozidalen Erfahrungen des 20. Jahrhunderts zu einem zentralen Teil der Holocaust Education zu machen ? Die Beschäftigung mit dem Völkermord an den Armeniern ist keine Relativierung der Schoah, sondern eine Erweiterung und Vertiefung der deutschen Aufarbeitung, die nicht mehr deutsch bleiben sollte. Um die Zukunft zu gestalten, brauchen wir in Deutschland - wie es hier gerade passiert - einen transnationalen Gedächtnisraum.
Wenn wir das Schicksal der Völkermordopfer nicht ändern, wenn wir sie niemals entschädigen können, so haben wir doch die Möglichkeit in diesem transkulturelle Erinnerungsraum die mörderische Vergangenheit zu verändern, wie Walter Benjamin es sich vorgestellt hatte. Wir können mit unserem Wissen und das richtige Handeln die Bedeutung der Vergangenheit verändern. Wir können die Geschichten der Opfer neu schreiben. Und auf diese Weise, wie Walter Benjamin glaubte, könnten wir unsere Vorfahren gewissermaßen erlösen.